1. Prüfverfahren für die Ausfärbechtheit
Der Färbeechtheitstest bezieht sich auf die Stoffprobe und eine Reihe von Standardproben, die der künstlichen Appreturquelle unter den angegebenen Bedingungen ausgesetzt werden, und dann werden die beiden auf Farbänderung verglichen, um die Färbeechtheit zu bewerten.
2. Möglichkeiten zur Verbesserung der Echtheit bis zum Finish-Färben
Der Verblassungsmechanismus des Farbstoffs ist besonders kompliziert, aber der Hauptgrund ist, dass der Farbstoff intensiviert wird, nachdem der Farbstoff absorbiert wurde, und eine Reihe von chemischen Reaktionen stattfindet, um die Struktur zu zerstören, was zu Verfärbung und Verblassen führt. Die Echtheit von Stoffen gegenüber der Fertigfärbung hängt hauptsächlich von der chemischen Struktur des Farbstoffs sowie von seinem Aggregationszustand, Kombinationszustand und der gemischten Farbabstimmung ab. Daher ist die rationelle Auswahl der Farbstoffe besonders wichtig.
3. Wählen Sie Farbstoffe entsprechend den Fasereigenschaften und der Stoffverwendung
Für Cellulosefasergewebe sollten Farbstoffe mit guter Oxidationsbeständigkeit verwendet werden; für Proteinfasern sollten Farbstoffe mit guter Reduktionsbeständigkeit oder mit schwach oxidierenden Zusätzen verwendet werden; für andere Fasern sollten Farbstoffe entsprechend der Auswirkung auf das Ausbleichen ausgewählt werden.
4. Farbstoffe sollten entsprechend der Farbtiefe ausgewählt werden
Eine Vielzahl von Versuchen hat bewiesen, dass die Ausfärbechtheit von Reaktivfarbstoffen auf Cellulosefasern direkt proportional zur Farbtiefe ist, dh je dunkler die Farbe, desto besser die Ausfärbechtheit. Im Gegenteil, je heller die Farbe ist, desto mehr befindet sich der Farbstoff in einem stark dispergierten Zustand auf der Faser, und die Wahrscheinlichkeit, dem Licht ausgesetzt zu werden, ist höher, und die endgültige Färbeechtheit wird erheblich verringert. Daher sollten zum Färben heller Sorten Farbstoffe mit höheren Echtheiten verwendet werden. Außerdem werden dem Stoff viele Ausrüstungsmittel wie Weichspüler und Anti-Falten-Ausrüstungen zugesetzt, die ebenfalls die Echtheit des Produkts verringern. Daher sollten Farbstoffe ausgewählt werden, die gegenüber diesen Ausrüstungsmitteln nicht empfindlich sind.