(1) Das Muster und die Farbe auf der Vorderseite gewöhnlicher Stoffe sind klarer und schöner als auf der Rückseite. Es gibt auch einige gegenüber.
(2) Die Vorderseitenmuster von Stoffen mit gestreiftem Aussehen und farblich passenden Mustern müssen klar und ansprechend sein.
(3) , konvexe und konkave konvexe Stoffe: die Vorderseite ist eng und zart, mit Streifen oder Mustern; Die Rückseite ist rau mit langen schwebenden Linien.
(4) . Flusenstoff: Stoff mit Flusen auf einer Seite, und die Flusenseite ist die Vorderseite. Bei Stoffen mit doppelseitigem Flausch ist die Vorderseite des Stoffes die glatte und saubere Seite der Wolle.
(5) . Beachten Sie die Stoffkante des Stoffes. Die glatte und saubere Seite der Stoffkante ist die Vorderseite des Stoffes.; Q
(6) . Double-Layer- und Multi-Layer-Stoffe: Wenn die Kett- und Schussdichten von Vorder- und Rückseite unterschiedlich sind, kann die Vorderseite eine höhere Dichte haben oder die Vordermaterialien sind besser.
(7) . Garngewebe: Die Seite mit klarem Narbenbild und ausgeprägter Kette ist die Vorderseite.
(8) Handtuchstoff: Die Seite mit hoher Frotteedichte ist die Vorderseite.
(9) Bedruckter Stoff: Das Muster ist klar und die Seite mit heller Farbe ist die Vorderseite.
(10) Das ganze Stück Stoff: außer bei Exportprodukten sind solche mit Anweisungen (Warenzeichen) und Werkskontrollsiegeln im Allgemeinen auf der Rückseite. Bei den meisten Stoffen gibt es deutliche Unterschiede zwischen Vorder- und Rückseite, aber es gibt auch viele Stoffe, deren Vorder- und Rückseite sehr ähnlich sind und beidseitig verwendet werden können. Daher ist es nicht notwendig, bei solchen Stoffen zwischen Vorder- und Rückseite zu unterscheiden.