Plastiktüten werden aus verschiedenen Arten von Kunststoffen wie HDPE, LDPE, PET, PP usw. hergestellt. Diese sind nicht sehr einfach zu recyceln und wie alle Kunststoffe dauert es Jahrhunderte, bis sie abgebaut sind.
Es wird angenommen, dass die hergestellten Kunststoffe bestimmte Chemikalien und toxische Elemente enthalten, die auf die darin verpackten oder transportierten Lebensmittel übertragen werden und letztendlich in unseren Körper gelangen und unsere Gesundheit schädigen.
Ebenso oder sogar noch wichtiger, Plastiktüten werden oft mit dem Rest des Abfalls und Abfalls verunreinigt oder vermischt und beeinträchtigen sogar den biologisch abbaubaren Abfall. Wenn sie nicht wissenschaftlich entsorgt werden, können Kunststoffe Abflüsse verstopfen, in Flüsse und Ozeane gelangen und Meeres- und Menschenleben schädigen
Angesichts ihrer schädlichen Wirkung, zumal sie jetzt im Überfluss verwendet werden und eine wachsende Bedrohung darstellen, verbieten viele Landesregierungen Plastiktüten und andere Einweg- und Wegwerfartikel
Als Ersatz für das Tragen von Waren sind Baumwolltaschen eine gute und praktische Alternative.
Wir müssen auch über Alternativen für die Verpackung nachdenken, wenn die Menschen sich bewusster und überzeugter werden, ob die Schäden verursacht werden.