Die einfache Methode zur Zusammensetzung von Bekleidungsstoffen ist die Verbrennungsmethode. Die Methode besteht darin, ein Stück Stoffgarn, das Kette und Schuss enthält, an der Naht des Kleidungsstücks zu nehmen, es mit Feuer zu entzünden, den Zustand der brennenden Flamme zu beobachten, den Geruch des Stoffgarns nach dem Verbrennen zu riechen und die Rückstände danach zu betrachten Brennen, um zu beurteilen, ob die Stoffzusammensetzung mit der auf dem Haltbarkeitsetikett des Kleidungsstücks angegebenen übereinstimmt, und um die Echtheit der Stoffzusammensetzung zu identifizieren.
Baumwollfaser, Hanffaser
Sowohl Baumwollfasern als auch Hanffasern brennen direkt in der Nähe der Flamme und brennen schnell mit gelber Flamme und blauem Rauch. Der Unterschied zwischen dem Geruch des Verbrennens und der Asche nach dem Verbrennen besteht darin, dass beim Verbrennen von Baumwolle ein Papiergeruch entsteht, während beim Verbrennen von Hanf ein Geruch von Pflanzenasche entsteht. Nach dem Verbrennen hat Baumwolle sehr wenig Pulverasche, die schwarz oder grau ist, während Hanf eine kleine Menge grauweißer Pulverasche produziert.
Wollfaser, Seidenwolle
Wollfasern und Seidenwolle rauchen, wenn sie in Brand geraten. Sie sprudeln beim Brennen. Die Brenngeschwindigkeit ist langsam und gibt den Geruch von brennendem Haar ab. Die Asche nach dem Verbrennen sind meist schwarzglänzende Kugelpartikel, die durch Fingerdruck zerkleinert werden können. Seide schrumpft zu einer Kugel zusammen, wenn sie in Brand gerät. Die Brenngeschwindigkeit ist langsam, begleitet von einem zischenden Geräusch. Es verströmt einen brennenden Haargeruch. Nach dem Verbrennen bildet es kleine schwarzbraune kugelige Asche, die durch Drehen mit den Händen zerkleinert werden kann
Nylon, Polyester
Nylon, der wissenschaftliche Name der Polyamidfaser, schrumpft schnell und schmilzt zu weißem Gel, wenn es sich in der Nähe der Flamme befindet, Tropfen und Blasen, wenn es in der Flamme geschmolzen wird. Beim Brennen gibt es keine Flamme, und es ist schwierig, ohne die Flamme weiter zu brennen, da ein Selleriegeruch entsteht. Nach dem Abkühlen ist die hellbraune Schmelze nicht gut mahlbar. Polyesterfaser, der wissenschaftliche Name von Polyesterfaser, ist leicht zu entzünden und schmilzt und schrumpft, wenn sie sich in der Nähe der Flamme befindet. Beim Brennen gibt es beim Schmelzen schwarzen Rauch ab, zeigt eine gelbe Flamme und verströmt einen wohlriechenden Geruch. Nach dem Verbrennen ist die Asche ein dunkelbrauner, harter Klumpen, der mit den Fingern gedreht werden kann.
Acrylfaser, Polypropylenfaser
Acrylfaser, deren wissenschaftlicher Name Polyacrylnitrilfaser ist, wird in der Nähe des Feuers erweicht und geschrumpft. Nach dem Feuer gibt es schwarzen Rauch ab und die Flamme ist weiß. Nachdem es die Flamme verlassen hat, brennt es schnell und verströmt den beißenden Geruch von brennendem Fleisch. Nach dem Verbrennen sind die Aschen unregelmäßige schwarze harte Stücke, die zerbrechlich sind, wenn sie von Hand gedreht werden. Polypropylenfasern, der wissenschaftliche Name von Polypropylenfasern, werden leicht geschmolzen und in der Nähe des Feuers geschrumpft. Es brennt langsam vom Feuer weg und gibt schwarzen Rauch ab. Das obere Ende der Flamme ist gelb und das untere Ende blau und verströmt einen Erdölgeruch. Die Asche nach dem Verbrennen sind harte, runde, leicht gelblich-braune Partikel, die zerbrechlich sind, wenn sie von Hand gedreht werden.
Vinylon, Chloropren
Der wissenschaftliche Name von Vinylon ist Polyvinyl-Formalfaser, die nicht leicht zu entzünden ist. Es schmilzt und schrumpft in der Nähe der Flamme. Beim Brennen entsteht oben eine kleine Flamme. Wenn die Faser zu einer kolloidalen Flamme geschmolzen wird, wird die Flamme größer, mit dichtem schwarzem Rauch und bitterem Geruch. Nach dem Brennen bleiben kleine schwarze perlenartige Partikel zurück, die mit den Fingern zerdrückt werden können. Chlorfasern, deren wissenschaftlicher Name Polyvinylchloridfasern sind, sind schwer zu verbrennen und erlöschen sofort, nachdem sie das Feuer verlassen haben. Die Flamme ist gelb mit grünweißem Rauch am unteren Ende. Es strahlt einen scharfen, scharfen und sauren Geschmack aus. Nach dem Verbrennen ist die Asche schwarzbraun, unregelmäßige harte Blöcke, und die Finger lassen sich nicht leicht verdrehen.
Spandex, Fluorfaser
Spandex, der wissenschaftliche Name der Polyurethanfaser, brennt, während es in der Nähe des Feuers schmilzt. Beim Brennen ist die Flamme blau und schmilzt weiter vom Feuer weg, wobei sie einen besonderen irritierenden Geruch abgibt. Nach dem Verbrennen ist die Asche weich, geschwollen und schwarze Asche. Der wissenschaftliche Name der Fluorfaser ist Polytetrafluorethylenfaser. Die ISO-Organisation nennt es Fluoritfaser. Es schmilzt nur in der Nähe der Flamme, ist schwer zu entzünden und brennt nicht. Die Randflamme ist blaugrün karbonisiert, die geschmolzen und zersetzt wird. Das Gas ist giftig und die Schmelze besteht aus harten runden schwarzen Perlen. Fluorfasern werden häufig zur Herstellung von Hochleistungsnähfäden in der Textilindustrie verwendet.
Viskosefaser, Kupferammoniumfaser
Viskosefaser und Kupferammoniumfaser Viskosefaser ist brennbar, brennt schnell, die Flamme ist gelb, riecht nach brennendem Papier, und nach dem Verbrennen gibt es weniger Asche, die ein glattes, verdrehtes Band aus hellgrauem oder grauweißem feinem Pulver zeigt. Die Kupferammoniumfaser ist allgemein als Tigerkapok bekannt. Es brennt in der Nähe der Flamme mit hoher Brenngeschwindigkeit. Die Flamme ist gelb und verströmt Estersäuregeruch. Nach dem Verbrennen bleibt wenig Asche, nur eine kleine Menge grauschwarzer Asche.