Polyester fühlt sich stark seidenartig an und hat einen hellen Glanz, ist jedoch nicht weich genug, hat einen Glitzereffekt, fühlt sich glatt an, ist flach und hat eine gute Elastizität. Nachdem Sie die Seidenoberfläche fest zusammengedrückt haben, lösen Sie sie ohne offensichtliche Falte. Nachdem die Kette und der Schuss in Wasser eingeweicht wurden, sind sie nicht leicht zu zerreißen.
Nylon hat einen matten Glanz, und die Oberfläche fühlt sich an wie eine Wachsschicht, und die Farbe ist nicht hell. Die Hand fühlt sich steif an und der Stoff löst sich, nachdem man ihn fest zusammengedrückt hat. Hohe Kett- und Schussechtheit.
Die Eigenschaften von Nylon: Festigkeit, gute Abriebfestigkeit, an erster Stelle unter allen Fasern. Seine Abriebfestigkeit beträgt das 10-fache der Baumwollfaser, das 10-fache der trockenen Viskosefaser und das 140-fache der nassen Faser.
Daher ist seine Haltbarkeit ausgezeichnet. Nylongewebe hat eine ausgezeichnete Elastizität und elastische Erholung, lässt sich jedoch leicht unter einer geringen äußeren Kraft verformen, sodass sein Gewebe beim Tragen leicht knittert. Schlechte Belüftung und leicht zu erzeugende statische Elektrizität.
Die Hygroskopizität von Nylongewebe ist eine bessere Variante unter den Kunstfasergeweben, sodass Kleidung aus Nylon angenehmer zu tragen ist als Kleidung aus Polyester. Hat eine gute Mottenbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Hitze- und Lichtbeständigkeit ist nicht gut genug, die Bügeltemperatur sollte unter 140 ℃ geregelt werden. Achten Sie beim Tragen und Gebrauch auf die Wasch- und Pflegebedingungen, um den Stoff nicht zu beschädigen. Nylongewebe ist ein leichtes Gewebe, das nur nach Polypropylen- und Acrylgeweben in Kunstfasergeweben aufgeführt wird. Daher eignet es sich zur Herstellung von Bergsteiger- und Winterbekleidung.
Polyesterleistung: hohe Festigkeit. Die Kurzfaserfestigkeit beträgt 2,6 bis 5,7 cN/dtex und die hochfeste Faser 5,6 bis 8,0 cN/dtex. Aufgrund seiner geringen Hygroskopizität sind seine Nass- und Trockenfestigkeit im Wesentlichen gleich. Die Schlagfestigkeit ist 4-mal höher als bei Nylon und 20-mal höher als bei Viskosefaser. Gute Flexibilität. Die Elastizität kommt der von Wolle nahe und kann sich bei einer Dehnung von 5 % bis 6 % fast vollständig erholen. Die Knitterfestigkeit ist besser als bei anderen Fasern, das heißt, der Stoff knittert nicht und hat eine gute Dimensionsstabilität. Der Elastizitätsmodul beträgt 22 ~ 141 cN/dtex, was 2 ~ 3 mal höher ist als bei Nylon. Gute Wasseraufnahme. Gute Schleifbarkeit. Die Abriebfestigkeit wird nur von der besten Abriebfestigkeit von Nylon übertroffen, besser als andere Naturfasern und synthetische Fasern, und die Lichtbeständigkeit wird nur von Acryl übertroffen. Konservierungsmittel. Es ist beständig gegen Bleichmittel, Oxidationsmittel, Kohlenwasserstoffe, Ketone, Erdölprodukte und anorganische Säuren. Es ist beständig gegen verdünntes Alkali, hat keine Angst vor Schimmel, aber heißes Alkali kann es zersetzen. Die Färbbarkeit ist schlecht.
Polyestergewebe hat eine schlechte Hygroskopizität und vermittelt beim Tragen ein Gefühl von schwüler Hitze. Gleichzeitig kann es leicht mit statischer Elektrizität und Staubflecken aufgeladen werden, was das Aussehen und den Komfort beeinträchtigt. Es lässt sich aber nach dem Waschen sehr gut trocknen, die Nassfestigkeit fällt kaum ab, verformt sich nicht und hat gute Wasch- und Trageeigenschaften. Polyester ist mit einem Schmelzpunkt von 260 °C und einer Bügeltemperatur von 180 °C der beste hitzebeständige Stoff unter den synthetischen Stoffen. Mit Thermoplastizität kann es zu Faltenröcken mit langanhaltenden Falten verarbeitet werden. Gleichzeitig haben Polyestergewebe eine schlechte Schmelzbeständigkeit und neigen dazu, Löcher zu bilden, wenn sie auf Ruß und Funken treffen. Versuchen Sie daher, beim Tragen den Kontakt mit Zigarettenkippen und Funken zu vermeiden. Die Lichtechtheit von Polyestergewebe ist besser, außer dass es schlechter als Acryl ist, seine Lichtechtheit ist besser als Naturfasergewebe. Besonders die Lichtechtheit hinter dem Glas ist sehr gut, fast so gut wie Acryl. Polyestergewebe hat eine gute Beständigkeit gegen verschiedene Chemikalien. Säuren und Laugen schaden ihm nicht allzu sehr und sie haben keine Angst vor Schimmel und Insekten. Polyestergewebe hat eine gute Knitterfestigkeit und Formbeständigkeit und ist daher für Oberbekleidung geeignet.