1. Dosierung des Flammschutzmittels
Bei der Feuerfestausrüstung hat die Flammschutzmittelmenge einen entscheidenden Einfluss auf die Feuerfestausrüstungswirkung und die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Gewebes nach der Ausrüstung.
Innerhalb eines bestimmten Bereichs wird sich die feuerfeste Wirkung des Gewebes mit zunehmender Menge an feuerfestem Mittel weiter verbessern, aber wenn die Menge an feuerfestem Mittel eine bestimmte Menge erreicht, wird die Menge an feuerfestem Mittel weiter zunehmen und die feuerfeste Wirkung wird bessert sich nicht mehr und der Stoff fühlt sich hart und weiß an. Der Grad und die Reißfestigkeit nehmen ab. Die Flammschutzmittelmenge ist zu gering, die Vernetzung unzureichend und die Waschbeständigkeit schlecht.
2. Die Menge an Vernetzungsmittel
Das Vernetzungsmittel kann die flammhemmenden und Zellulosemoleküle vernetzen, um während des feuerhemmenden Ausrüstungsprozesses eine Netzwerkstruktur zu bilden, die die Waschbeständigkeit des feuerhemmenden Gewebes und die Filmbildungseigenschaft des Kreuzes verbessert -Vernetzungsmittel auf der Stoffoberfläche bestimmt direkt den Griff und die Reißfestigkeit des Stoffes. Bruchfestigkeit und Waschbeständigkeit.
Das Vernetzungsmittel hat wenig Einfluss auf die Feuerbeständigkeit des Gewebes, aber es hat einen großen Einfluss auf das Griffgefühl, die Reißfestigkeit und die Haltbarkeit des Gewebes. Das Vernetzungsmittel verbessert die Flammbeständigkeit und Waschbeständigkeit durch Vernetzung mit den Fasermakromolekülen und kovalente Bindung mit dem Flammschutzmittel. Wenn daher die Menge an Vernetzungsmittel zu gering ist, ist dies der Vernetzungsfilmbildung und einer schlechten Waschbeständigkeit nicht förderlich; wenn die Menge zu groß ist, wird die gebildete Netzwerkstruktur dazu führen, dass sich der Stoff hart anfühlt und schwächt. Daher sollte die Menge an Vernetzungsmittel so gewählt werden, dass das Verhältnis zwischen Handgefühl, Festigkeit und Waschbeständigkeit ausgeglichen ist.
3. Die Katalysatormenge
Bei der feuerhemmenden Ausrüstung kann der Katalysator das Vernetzungsmittel während des Backprozesses schnell mit dem feuerhemmenden Mittel und den Zellulose-Makromolekülen vernetzen, um die feuerhemmende Ausrüstungswirkung zu verbessern. Die meisten Katalysatoren sind jedoch sauer, was einen großen Einfluss auf die Festigkeit des Gewebes hat, sodass die Dosierung streng kontrolliert werden muss.
Ein geeigneter Katalysator kann die feuerfeste Wirkung von Stoffen verbessern. Bei zu hoher Dosierung wird das Baumwollgewebe jedoch alkalibeständig und säurebeständig, wodurch die Gewebefestigkeit stark abnimmt und der Weißgrad und Griffgefühl leicht nachlassen. Die Wahl der Katalysatordosierung sollte den Gewebefestigkeitsfaktor vollständig berücksichtigen und unmittelbar nach dem Drucken mit Alkali neutralisieren, um die Beschädigung der Gewebefestigkeit zu verringern.
4. Backtemperatur und Backzeit
Der Einfluss von Einbrenntemperatur und Einbrennzeit auf feuerfeste Ausrüstungsgewebe ist offensichtlich. Die kovalente Vernetzung, die durch die Reaktion von Flammschutzmitteln, Zellulose-Makromolekülen und Vernetzungsmitteln entsteht, muss während des Einbrennprozesses vervollständigt werden. Richtiges Einbrennen Durch Temperatur und Einbrennzeit kann der Film vollständig ausgebildet und die Waschbeständigkeit verbessert werden.
Bei zu hoher Einbrenntemperatur und zu langer Einbrennzeit wird der Stoff spröde und die Reißfestigkeit lässt nach. Bei zu niedriger Einbrenntemperatur reagieren das Flammschutzmittel und das Vernetzungsmittel nicht ausreichend und der Flammschutz und die Waschbeständigkeit verschlechtern sich.