Was ist Polyester?
Polyester ist eine wichtige Sorte synthetischer Fasern und in meinem Land der Handelsname für Polyesterfasern. Es ist ein faserbildendes Polymer, das aus gereinigter Terephthalsäure (PTA) oder Dimethylterephthalat (DMT) und Ethylenglycol (EG) durch Veresterung oder Umesterung und Polykondensationsreaktion hergestellt wird— —Polyethylenterephthalat (PET), eine Faser, die durch Spinnen und Nach- wird bearbeitet.
Welche Eigenschaften hat Polyester?
1. Hohe Intensität. Die Kurzfaserfestigkeit beträgt 2,6 bis 5,7 cN/dtex und die hochfeste Faser 5,6 bis 8,0 cN/dtex. Aufgrund seiner geringen Hygroskopizität sind seine Nass- und Trockenfestigkeit im Wesentlichen gleich. Die Schlagfestigkeit ist 4-mal höher als bei Nylon und 20-mal höher als bei Viskosefaser.
2. Gute Flexibilität. Die Elastizität kommt der von Wolle nahe und kann sich bei einer Dehnung von 5 % bis 6 % fast vollständig erholen. Die Knitterfestigkeit übertrifft andere Fasern, das heißt, der Stoff knittert nicht und hat eine gute Dimensionsstabilität. Der Elastizitätsmodul beträgt 22 ~ 141 cN/dtex, was 2 ~ 3 mal höher ist als bei Nylon.
3. Gute Hitzebeständigkeit.
4. Gute Wasseraufnahme.
5. Gute Verschleißfestigkeit. Die Abriebfestigkeit wird nur von Nylon übertroffen, das die beste Abriebfestigkeit aufweist und besser als andere Naturfasern und synthetische Fasern ist.
6. Gute Lichtbeständigkeit. Die Lichtechtheit wird nur von Acrylfasern übertroffen. 7. Korrosionsbeständigkeit. Es ist beständig gegen Bleichmittel, Oxidationsmittel, Kohlenwasserstoffe, Ketone, Erdölprodukte und anorganische Säuren. Es ist beständig gegen verdünntes Alkali, hat keine Angst vor Schimmel, aber heißes Alkali kann es zersetzen.
8. Schlechte Färbbarkeit.
Was sind die wichtigsten Polyestersorten?
Die Hauptarten von Polyester umfassen Stapelfasern, gezogenes Garn, texturiertes Garn, dekoratives Filament, industrielles Filament und verschiedene differenzierte Fasern.
Welche Arten von Polyester-Stapelfasern gibt es?
1. Entsprechend den physikalischen Eigenschaften: hochfester Typ mit geringer Dehnung, mittelfester Typ mit mittlerer Dehnung, niedrigfester Typ mit mittlerer Dehnung, Typ mit hohem Modul, Typ mit hoher Festigkeit und hohem Modul
2. Nach Verarbeitungsanforderungen differenzieren: Baumwolle, Wolle, Hanf, Seide
3. Unterscheiden Sie nach Zweck: Kleidung, Baumwolle, Dekoration, Industrie
4. Unterscheiden nach Funktion: kationisch färbbar, hygroskopisch, schwer entflammbar, gefärbt, Antipilling, antistatisch
5. Nach Faserquerschnitt unterscheiden: Profildraht, Hohldraht.