Polyester vs. Baumwolle: Vergleich und Unterschiede
Leistung und Zusammensetzung Wie gesagt, diese beiden Stoffe unterscheiden sich sehr in ihrer Zusammensetzung.
Polyester ist vollständig synthetisch und erfordert chemische Reaktionen, um hergestellt zu werden, während Baumwolle ein natürliches und organisches Material ist, das dann verarbeitet werden muss, um für die Textilverwendung bereit zu sein.
Baumwolle ist weit überlegen in Bezug auf Komfort und Weichheit, selbst in nassem Zustand, im Gegensatz zu Polyester, das in bestimmten Fällen sehr unbequem sein kann, insbesondere bei Hemden und Unterwäsche.
Baumwolle leitet auch Feuchtigkeit besser vom Körper weg und ist auch weitaus atmungsaktiver als Polyester, das dazu neigt, auf nasser Haut zu haften.
Während Polyester auch gut Feuchtigkeit ableitet, weshalb es häufig für Sportbekleidung verwendet wird, bietet Baumwolle eine bessere Leistung und trägt sich besser.
Polyester ist jedoch besser in der Lage, seine Form beizubehalten, da es nicht zum Falten oder Schrumpfen neigt, wofür Baumwolle berüchtigt ist.
Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Hinsichtlich der Wetterbeständigkeit hat Polyester die Oberhand. Die Fasern sind oleophil, was sie wiederum hydrophob macht, d. h. sie nehmen nicht viel Wasser auf, sondern lassen es durch. Aus diesem Grund weist Polyester eine bessere Witterungsbeständigkeit auf als Baumwolle.
Baumwollfasern sind sehr saugfähig und halten Wasser beträchtlich und lange zurück, was zu einer langsameren Trocknungszeit führt, im Gegensatz zu Polyester, das schnell trocknet.
Was die Haltbarkeit betrifft, schneidet Polyester wieder einmal besser ab. Die Fasern sind extrem stark und langlebig, während ihre Flexibilität auch dazu beiträgt, dass sie ihre Form viel länger behalten.
Baumwolle ist jedoch aufgrund ihrer pflanzlichen Basis eine nachhaltigere Wahl. Aber es ist insgesamt teurer als Polyester, das kostenmäßig sehr erschwinglich ist.
Pflege und Wartung
Dies ist eine weitere Kategorie, in der sich die beiden Stoffe ziemlich unterscheiden. Sie sind nicht schwer zu pflegen und zu warten, aber es gibt bestimmte Dinge, die erwähnt werden müssen.
Polyester lässt sich insgesamt besser waschen, weil es nicht einläuft, und es hält auch Farben viel besser.
Baumwolle läuft beim ersten Waschen ein und erfordert etwas mehr Sorgfalt beim Waschen und Trocknen. Es verträgt jedoch höhere Temperaturen besser als Polyester und verträgt auch hohe Bügeltemperaturen.
Polyester schmilzt, wenn es bei hohen Temperaturen gebügelt wird. Zum Glück knittert es nicht, was ein Bügeln überflüssig macht.
Wenn es um Flecken geht, ist Polyester nur anfällig für Flecken und Gerüche auf Ölbasis, während Baumwolle von so ziemlich allem befleckt wird, was sie beflecken kann.
Es kann gereinigt werden, aber in einigen Fällen erfordert der Fleck zahlreiche Wäschen und Fleckentfernungsbehandlungen, um vollständig zu verschwinden.
Schrumpft Polyester?
Wie bereits erwähnt, ist Polyester kein Stoff, der beim Waschen in der Waschmaschine zum Schrumpfen neigt. Seine synthetischen Fasern machen es hitzebeständig, was im Gegensatz zu Baumwolle und anderen ähnlichen Naturfasern steht.
Wenn es mit den empfohlenen Einstellungen gemäß dem Pflegeetikett auf dem Kleidungsstück gewaschen wird, gibt es nach dem ersten oder hundertsten Waschen keine Probleme mit Polyester.
Anders sieht es aus, wenn der Trockner ins Spiel kommt. Viele Polyester-Kleidungsstücke haben den Warnhinweis „Nicht in der Maschine trocknen“ auf dem Etikett, und das aus einem Grund: Hitze.
Die Hitze eines Trockners kann und wird Polyester schrumpfen, was entweder katastrophal oder nützlich sein kann, wenn Sie ein Kleidungsstück mit großer Passform schrumpfen möchten.