Die grundlegenden Eigenschaften des Gewebes umfassen hauptsächlich die Reißfestigkeit des Gewebes (einschließlich Zugbruchfestigkeit, Reißfestigkeit und Deckfestigkeit des Gewebes usw.) und Verschleißfestigkeit.
Die Zugbruchfestigkeit spiegelt die Festigkeit des Gewebes wider, wenn es durch äußere Kraft gedehnt wird. Indikatoren sind Reißfestigkeit, Reißdehnung, Reißarbeit, spezifische Reißarbeit usw. Die Reißfestigkeit stellt die Belastung pro Querschnittsflächeneinheit dar, wenn das Gewebe reißt. Die Bruchdehnung repräsentiert die prozentuale Dehnung des Gewebes beim Zugbruch. Die Belastungsänderung und Dehnung des Gewebes während des gesamten Belastungsprozesses wird in eine Koordinatenkurve eingezeichnet, mit der die Brucharbeit des Gewebes berechnet werden kann. Die Reißdehnungskurve hängt mit der Schrumpfung der Kett- und Schussfäden im Gewebe zusammen. Je größer die Schrumpfung, desto größer die Dehnung zu Beginn der Dehnung. Die Reißarbeit ist die Arbeit, die von der äußeren Kraft geleistet wird, wenn der Stoff zum Reißen gedehnt wird. Je größer die Reißarbeit, desto fester der Stoff. Die Reißfestigkeit eines Gewebes ist ungefähr proportional zur Zähigkeit des gesponnenen Garns. Bei Geweben mit lockerem Gewebe erhöht sich die Anzahl der unter Spannung stehenden Spinnfäden und die Reißfestigkeit des Gewebes nimmt zu.
Die Abriebfestigkeit eines Gewebes ist die Abriebfestigkeit, die ein Gewebe hat. Der sogenannte Abrieb bedeutet, dass der Stoff durch wiederholte Reibung mit einem anderen Gegenstand während des Gebrauchs allmählich beschädigt wird. Es gibt viele Arten von Verschleiß, hauptsächlich: ① Flachschleifen: Der Stoff wird einer hin- und hergehenden oder rotierenden Ebenenreibung ausgesetzt, wie z. ② Saumschleifen: Die Stoffkante wird in zwei Hälften gefaltet. Die Abnutzung, wie z. B. der Abnutzungszustand des Kragens, der Manschetten, der Hose und anderer Falten des Kleidungsstücks; ③Gebogen: Es ist die wiederholte Reibung des Gewebes im Biegezustand, wie z. B. im Verschleißzustand des Ellbogens des Kleidungsstücks und des Knies der Hose; Darüber hinaus gibt es auch dynamische Mühlen, die durch eine Vielzahl von Faktoren abgenutzt werden, Drehmühlen während der Reinigung usw. Die Abriebfestigkeit des Gewebes kann oft die Echtheit des Gewebes widerspiegeln.