Wie kühl Ihre Kleidung Sie im Sommer hält, hängt von mehreren Variablen ab, von denen einige hier relevant sind:
1) Isolierung / Luftzirkulation: Die Luftzirkulation spielt eine Schlüsselrolle bei der Wärmeregulierung, sodass selbst eine leichte Brise Sie kühl halten kann, wenn Ihre Kleidung die Luft durchlässt. Baumwolle ist im Allgemeinen atmungsaktiver als Polyestergewebe und daher in dieser Hinsicht besser kühlbar.
Die Atmungsaktivität hängt jedoch nicht nur von der Art der verwendeten Faser ab, sondern vielleicht noch wichtiger davon, wie sie zu Garnen gezwirnt und zu einem Stoff gewebt wird. Schweres, dicht gewebtes Gewebe aus dicken Baumwollgarnen verhindert den Luftstrom viel mehr als beispielsweise ein durchsichtiges, offen gewebtes Polyesternetz. Aber bei zwei vergleichbaren Gewichten und Webarten ist Baumwolle luftiger.
2) Feuchtigkeitsaufnahme: Bei den meisten Baumwollstoffen dringt Feuchtigkeit (normalerweise Schweiß) in die Baumwollfasern ein und das Kleidungsstück haftet an den feuchten Stellen an Ihrer Haut (daher der Grund für ein nasses T-Shirt). Gewinnspiele sind möglich). Dies ist gut, um bei Hitze kühl zu bleiben, da die Feuchtigkeit mit Ihrer Haut in Kontakt bleibt und sie durch Verdunstung kühlen kann. Der Nachteil ist, dass Sie durch Ihre Kleidung sichtbar verschwitzt aussehen können, insbesondere wenn Sie nur eine Schicht (z. B. ein Hemd) tragen. Ein guter sommerlicher Baumwollstoff lässt dann die verdunstende Feuchtigkeit ungehindert an die Luft entweichen.
Polyestergewebe hingegen neigt entweder dazu, Feuchtigkeit einzuschließen oder Feuchtigkeit abzuleiten, was beides nicht ideal zum Kühlen bei warmem Wetter ist. Ein feuchtigkeitsbindendes Gewebe hält Ihren Schweiß auf Ihrer Haut, lässt aber die verdunstende Feuchtigkeit nicht leicht entweichen. Das Ergebnis ist ein klammwarmes Kleidungsstück, das Ihre Körperwärme speichert.
Speziellere feuchtigkeitsableitende Stoffe sind so konzipiert, dass sie den Schweiß schnell von Ihrer Haut weg zu den äußeren Schichten des Stoffes ziehen, wo die Feuchtigkeit gehalten wird, bis sie verdunstet. Das ist gut, damit du trocken aussiehst und dich auch so fühlst, aber es raubt dir die kühlende Wirkung deines Schweißes, der auf deiner heißen Haut verdunstet.
In diesem Zusammenhang ist einer der Nachteile von Polyester, dass es Gerüche viel besser festhält als Baumwolle, möglicherweise sogar durch ausgiebiges Waschen; Wenn Sie in einem Polyester-Kleidungsstück oft schwitzen, kann es auf Dauer Ihren Körpergeruch dauerhaft annehmen.
Daher schlägt Baumwolle normalerweise Polyester für Kühle. Aber wie oben angedeutet, gibt es auch unzählige Möglichkeiten, Polyester zu verarbeiten und in verschiedene Stoffe mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften zu verwandeln; ebenso mit Baumwolle. Ein transparentes, offen gewebtes weißes Hemd aus 100 % Polyester hält Sie an einem sonnigen Tag kühler als ein dicker schwarzer Flanell aus 100 % Baumwolle.