1. Nylongewebe und Oxford-Gewebe haben unterschiedliche Stile und ihre Wasserdichtigkeit und Abriebfestigkeit sind sehr gut, aber Oxford-Gewebe ist schwerer als Nylon. Wenn Sie also einen leichten Rucksack haben möchten, empfiehlt es sich, Nylongewebe zu wählen. Besonders zu beachten ist, dass die Leichtigkeit von Nylongewebe sowohl Vor- als auch Nachteil ist, da die Gesamtoptik eines Rucksacks aus weichem Stoff nicht so steif ist. Wenn Sie also einen besser geformten Rucksack wünschen, ist es besser, einen Oxford-Stoff zu wählen.
2. Das Hauptmerkmal von Oxford-Stoff ist seine hohe Härte und Dehnbarkeit, sodass der Rucksack aus Oxford-Stoff langlebig, knitterfrei und bügelfrei ist. Die Wasseraufnahme von Oxford-Tuch ist etwas schwächer als bei Nylon und die Luftdurchlässigkeit ist nicht so gut wie bei Nylon. Aber Oxford-Tuch lässt sich nach dem Waschen leichter trocknen. Die Härte des Tuchs wird grundsätzlich nicht verringert, sodass es sich nicht leicht verformen lässt und die inneren Gegenstände sehr gut vor Beschädigungen schützen kann. Wenn es um Computertaschen geht, ist Oxford-Stoff eine sehr gute Wahl.
3. Das Hauptmerkmal von Nylongewebe ist seine gute Abriebfestigkeit, insbesondere von hochdichtem Nylongewebe, das eine hervorragende Abriebfestigkeit aufweist, und die Wasseraufnahme von Nylongewebe ist eine gute Art von Kunstfasertextilien, daher besteht es aus Nylon Tasche wird bequemer und atmungsaktiver. Nylon ist ein leichtes Textil. Das Gewicht eines Rucksacks aus Stoff ist geringer als bei anderen Stoffen und er eignet sich besser zum Reisen. Daher entscheiden sich viele Outdoor-Rucksäcke bei der Herstellung für Nylon-Stoffe. Da Nylongewebe jedoch leicht und weich ist, lässt es sich unter äußerer Krafteinwirkung sehr leicht verformen. Daher wählen defensive Rucksäcke normalerweise kein Nylongewebe.