1. Bambusfaserbambus: Bambusfaser ist ein grünes Umweltschutzmaterial, das aus rohem Bambus gewonnen wird. Es enthält natürlichen Bambushonig und Pektin, die für die Gesundheit der menschlichen Haut von Vorteil sind. Es hat die Eigenschaften der Milbenprävention, Geruchsprävention, Insektenprävention und Erzeugung negativer Ionen und kann UV-Strahlung am menschlichen Körper ohne Hautreizung wirksam blockieren. Antioxidative Verbindungen können freie Radikale und Esterperoxide im Körper wirksam eliminieren und die starken krebserregenden N-Nitrosaminverbindungen blockieren, die nicht nur die Immunkapazität des Körpers erheblich verbessern können, sondern auch die biologische Wirkung haben, die Haut zu nähren und Ermüdung vorzubeugen und Anti-Aging. Aufgrund der natürlichen antibakteriellen Funktion von Bambusfaserprodukten müssen die Produkte aus Bambusfaser keine synthetischen antibakteriellen Wirkstoffe hinzufügen und verursachen keine Hautallergien. Die Funktion von Textilien aus Bambusfasern, im Winter warm zu halten und im Sommer zu kühlen, ist mit anderen Fasern nicht zu vergleichen. Sie wird von Experten der Branche als „atmende Faser“ bezeichnet und als „Faserkönigin“ gepriesen.
2. Seide: Bezieht sich im Allgemeinen auf Naturseide, einschließlich Maulbeerseide, Tussahseide, Rizinusseide, Maniokseide usw., die zu Stoffen mit unterschiedlichen Texturen gewebt werden kann, wobei hohe Feinheit die höchste Qualität ist. Alle Seidenstoffe haben einen eleganten Glanz und eine weiche Haptik. Das Chemiefasergewebe ist hell, schillernd und schwer zu handhaben. Obwohl einige seidenähnliche Stoffe entsteift wurden und sich weich anfühlen, ist die Seidenoberfläche dunkel und hat keinen Perlglanz. Außerdem sollten sich Seidenprodukte leicht zerkratzt anfühlen. Wenn Sie aneinander reiben, hören Sie ein klares Geräusch, dh "Seiden", während Stoffe aus anderen Materialien dies nicht tun. Wenn der Seidenfaden des Stoffes gezogen und entzündet wird, ist die Seide mit dem Geruch von verbranntem Haar echte Seide und die Viskose mit dem Geruch von Plastik. 3. Kaschmir: Es ist die untere feine Wolle von Ziegen. Kaschmirfaser ist dünn und weich. Sein Stoff ist weich, rutschig, wachsartig und glänzend, was viel leichter ist als Wollstoff gleicher Dicke und meist im Wildlederstil. Im Allgemeinen sind helle Kaschmirmäntel meist aus weißer Wolle von guter Qualität; Die dunklen sind meist aus lila Samt oder blauem Samt, und die Qualität ist etwas minderwertig. Das sogenannte „Kaschmir“ auf dem Markt ist nicht wirklich Kaschmir.
3. Kaschmir: Es ist die untere feine Wolle von Ziegen. Kaschmirfaser ist dünn und weich. Sein Stoff ist weich, rutschig, wachsartig und glänzend, was viel leichter ist als Wollstoff gleicher Dicke und meist im Wildlederstil. Im Allgemeinen sind helle Kaschmirmäntel meist aus weißer Wolle von guter Qualität; Die dunklen sind meist aus lila Samt oder blauem Samt, und die Qualität ist etwas minderwertig. Das sogenannte „Kaschmir“ auf dem Markt ist nicht wirklich Kaschmir.
4. Modal: Es ist ein Inhaltsstoff, der ein natürliches bakteriostatisches Mittel enthält, das Bakterien hemmen kann. Der Rohstoff ist europäische Buche, die durch Aufschluss und Spinnen hergestellt wird. Der Rohstoff ist 100% natürlich, unschädlich für den menschlichen Körper, die natürliche Zersetzung und die Umwelt. Die luxuriöse Textur von Naturfasern und die Praktikabilität von Kunstfasern werden kombiniert. Es hat die Weichheit von Baumwolle, den Glanz von Seide, die Geschmeidigkeit von Hanf und seine Wasseraufnahme und Luftdurchlässigkeit sind besser als die von Baumwolle.
5. Tencel: Es ist eine lösungsmittelhaltige Zellulosefaser. Seine Umweltschutzmerkmale: Rohstoffe stammen aus Holz, und Holz wird vollständig unter physikalischer Einwirkung zu Zellstoff verarbeitet, der ungiftig und schadstofffrei ist. Tencel-Produkte können nach Gebrauch biologisch abgebaut werden und belasten die Umwelt nicht. Daher wird es als "grüne Faser des 21. Jahrhunderts" bezeichnet und hat das internationale Zertifikat für grünen Umweltschutz erhalten. A. Knitterfestigkeit: Nach mehrmaligem Waschen glatt bleiben, kein Bügeln erforderlich; B. Schrumpffest: kein Schrumpfen und Verformen nach dem Waschen; C. Es fühlt sich weich, glatt und gut an; D. Hohe Feuchtigkeitsaufnahme und Drainageleistung; e. Es hat Anti-Schimmel- und antibakterielle Funktionen, ist leicht zu pflegen und verschmutzt nicht; F. Die gutartige Wechselwirkung mit dem menschlichen Parasympathikus kann die Nerven beruhigen und beim Schlafen helfen und die menschliche Belastung während des Trainings verringern.
6. Merinowolle Merinowolle, in China allgemein als australische Wolle bekannt, ist nach ihrem Ursprung in Australien benannt. Seine Wollfaser ist dünn und lang, genießt weltweit einen hohen Ruf und ist die beste Schafsrasse.
7. Alpakawolle, auch bekannt als "Kamelwolle", stammt von einem Tier namens "Alpaka" (auch bekannt als "Albaka"), auch bekannt als "peruanische Wolle". Davon gibt es zwei Sorten. Zum einen ist die Faser lockig mit silbernem Glanz, zum anderen ist die Faser gerade, mit weniger Kräuselung und hat einen ähnlichen Glanz wie Mohair
Alpakawolle kann nicht nur Feuchtigkeit speichern, sondern auch Sonneneinstrahlung effektiv widerstehen. Alpakawollfaser enthält unter dem Mikroskop sichtbare Pulpahöhlen, daher ist ihre Wärmespeicherleistung besser als bei Wolle, Kaschmir und Mohair. Darüber hinaus hat Alpaka-Wollfaser 17 Arten von natürlichen Farben, die unter den speziellen tierischen Fasern die am häufigsten vorkommende natürliche Farbfaser ist.
8. Viskosefaser-Viskose wird durch chemische Verarbeitung aus natürlichem Holz, Schilf, Baumwoll-Linter und anderer Zellulose hergestellt. Sie ist weltweit die erste industriell hergestellte Chemiefasersorte und lässt sich zu verschiedenen Texturen verspinnen.
9. Das echte Mohair wird hauptsächlich für den Export verwendet, aber auf dem heimischen Markt wird das bauschige Acryl-Bulk-Garn oft als "Mohair" zum Verkauf angeboten, was im Allgemeinen zu Missverständnissen führt. Es stammt aus Angora-Ziegenhaar und Zhongwei-Ziegenhaar im Nordwesten Chinas und ist eine hochwertige Wollfaser mit glatter Oberfläche, wenigen Locken, lang und dick, weichem und elegantem Glanz wie Seide, ausgezeichneter Elastizität, Verschleißfestigkeit und Festigkeit.
10. Kaninchenhaar: Es gibt gewöhnliches Kaninchenhaar und Angorakaninchenhaar, letzteres ist von höchster Qualität. Wegen seiner geringen Festigkeit eignet sich Kaninchenhaar nicht alleine zum Spinnen, daher wird es oft mit anderen Fasern vermischt
11. Der tägliche Verbrauch an Watte ist am größten, daher ist „Wolle“ zu einem allgemeinen Begriff für Watte geworden. Die Wollfeinheit ist die Grundlage für die Beurteilung der Wollsorte und -qualität. Je höher die Anzahl, desto besser die Qualität und desto weicher und zarter.
12. Lammwolle ist Lammwolle, die einen dicken Griff hat und hauptsächlich zu dicken Pullovern verarbeitet wird und nicht für eng anliegende Kleidung geeignet ist. Es wird in europäischen und amerikanischen Ländern selten verwendet.