Die Färbung von feuerfesten Baumwollstoffen wird nach den folgenden zwei Methoden klassifiziert:
1. Entsprechend den verschiedenen verwendeten Farbstoffen
1. Reaktive Färbung, die derzeit der am häufigsten verwendete Farbstoff ist, die Anforderungen des Umweltschutzes erfüllt und eine gute Färbeechtheit aufweist;
2. Zum Färben werden Direktfarbstoffe verwendet. Die meisten dieser Farbstoffe stammen aus natürlichen Pflanzen und haben eine schlechte Lichtechtheit;
3. Küpenfarbstoffe, auch als Shilin-Farbstoffe oder Indanthren-Farbstoffe bekannt, haben eine extrem hohe Färbeechtheit, Bleichbeständigkeit und werden hauptsächlich zum Färben von Hotelbettwäsche und Arbeitskleidungsstoffen für Krankenhäuser verwendet. Farbe ist hoch.
ZY-588 300D Kationischer Stoff vom Leinentyp
Produktname: 300D Leinentyp Kationischer Stoff (WR) Shandong Seidenstil
Produktcode: ZY-588 PU
Zusammensetzung: 100 % Polyester
Beschichtung: Kann PU-, PVC- und ULY-Beschichtung anpassen
Eigenschaften: Wasserabweisend, Shandong-Seide, REACH-Standard
Verwendung: Stoffe eignen sich hervorragend für die Herstellung von Rucksäcken, Taschen, Koffern, Kinderwagen, Laken, Kissen, Schlafsäcken, Vorhängen, Bezügen für Kleidung und Möbel, Heimdekoration usw. Anpassungen sind möglich.
Für Details kontaktieren Sie uns bitte.
Zweitens nach den unterschiedlichen verwendeten Färbemethoden
1. Beim Jigger-Färben, normalerweise Küpenfärben genannt, dreht sich der Stoff zwischen zwei Rollen in einer offenen Breite hin und her, und der Stoff nimmt die Färbeflotte in der Färbebütte auf. Dieses Verfahren eignet sich für Reaktivfarbstoffe und Direktfarbstoffe. Dieser Maschinentyp nimmt eine kleine Fläche ein und die Ausrüstung ist relativ billig, aber die Effizienz ist nicht hoch. Am Beispiel eines Färbebottichs von 3.000 Metern beträgt die Leistung der aktiven Färbung normalerweise 9.000 Meter in 24 Stunden;
2. Pad-Färbung, wir nennen es kontinuierliche Pad-Färbung mit offener Breite. Nachdem der Stoff die Färbeflotte im Färbetank absorbiert hat, durchläuft er schnell die Extrusion der oberen und unteren Walzen, durchläuft einen integrierten Back- und Fixierprozess und wird dann gewaschen und getrocknet. Diese Art von Maschine nimmt eine große Fläche ein. Es ist eigentlich eine Kombination aus einer Tamponfärbemaschine, einem Trockner und einer Waschmaschine. Die Kosten für das Färben sind höher als die für das Jiggen, und das Färben ist relativ verschwenderisch.