Filamente, auch Endlosfilamente genannt, sind eine Art Chemiefaser. Filamente sind lange Fadenlängen. Bei der Herstellung von Chemiefasern wird die Spinnflüssigkeit nacheinander aus dem Spinnloch extrudiert, durch Luft gekühlt oder in einem Koagulationsbad zu einem Filament kondensiert und zu einem Endlosgarn und dann durch Strecken, Verdrillen oder Verformen verarbeitet. Der Prozess dient der Weiterverarbeitung. Die so erhaltenen Filamente mit einer Länge von mehreren Kilometern oder Zehntausenden von Metern können in zwei Typen unterteilt werden, ein Monofilament und ein Multifilament. Chemische Faserfilamente werden in einer Vielzahl von Verschleiß-, Veredelungs- und anderen Industriebereichen eingesetzt.
Kontrast mit kurzen Fasern.
Filamente werden normalerweise mit Dutzenden oder Dutzenden von einzelnen Filamenten gewebt. Der Stoff ist geschmiert und hat einen starken Glanz. Es wird oft als Sommerstoff verwendet. Kurzfasern sind Fasern mit einer Länge von wenigen Millimetern bis mehreren zehn Millimetern, wie Baumwolle, Wolle, Hanf und dergleichen, und können auch durch Schneiden der Filamente hergestellt werden. Die kurzen Fasern müssen einem Spinnverfahren unterzogen werden, so dass die Fasern zusammengedreht werden, um ein Endlosgarn zum Weben zu bilden. Der Kurzfaserstoff hat ein haariges Aussehen, ist voll und flauschig und wird oft für Herbst- und Winterstoffe verwendet.
Das Obige ist ein wenig Wissen über Filament-Oxford-Stoff, das vom Hersteller von Filament-Oxford-Stoff eingeführt wurde. Weitere Informationen zu Filament-Oxford-Tuch finden Sie auf der offiziellen Website unseres Unternehmens. Wir werden Sie von ganzem Herzen bedienen.