Derzeit gibt es hauptsächlich zwei Arten von flammhemmenden Oxford-Stoffen auf dem Markt. Einer davon ist, dass das Oxford-Gewebe nach der Beschichtung nicht nur flammhemmende Eigenschaften, sondern auch eine hervorragende Wasserbeständigkeit aufweist. Der andere wird unter Verwendung von flammhemmenden Polyesterfilamenten oder flammhemmenden Garnen gewebt. Das Tuch hat hervorragende flammhemmende Eigenschaften und kann dauerhaft flammhemmend ausgerüstet werden. Gleichzeitig hat es gute färberische Eigenschaften. Der Stoff ist so weich und schön wie gewöhnliche Stoffe. Unter den aufgeführten Sorten befinden sich hauptsächlich 300D flammhemmende Oxford-Stoffe, die auf einem Wasserstrahlwebstuhl gewebt, vorgeschrumpft, geformt, gefärbt und einer Reihe von Endbehandlungen unterzogen wurden
Derzeit gibt es hauptsächlich zwei Arten von flammhemmenden Oxford-Stoffen auf dem Markt. Einer davon ist, dass das Oxford-Gewebe nach der Beschichtung nicht nur flammhemmende Eigenschaften, sondern auch eine hervorragende Wasserbeständigkeit aufweist. Der andere wird unter Verwendung von flammhemmenden Polyesterfilamenten oder flammhemmenden Garnen gewebt. Das Tuch hat hervorragende flammhemmende Eigenschaften und kann dauerhaft flammhemmend ausgerüstet werden. Gleichzeitig hat es gute färberische Eigenschaften. Der Stoff ist so weich und schön wie gewöhnliche Stoffe.
Unter den aufgeführten Sorten befinden sich meist 300D schwer entflammbares Oxford-Gewebe, das auf einem Wasserstrahlwebstuhl gewebt wird, das vorgeschrumpft, geformt, gefärbt und in einer Reihe von Veredelungsprozessen wie Drucken, Beschichten, Pressen auf die Breite gebracht wurde das produkt ist 150 cm. In Bezug auf das Farbsystem gibt es viele Typen, und die Farben können an die Kundenanforderungen angepasst werden. Diese Art von Stoff hat die Eigenschaften eines weichen Griffs, einer guten Festigkeit, einer steifen Textur, eines starken dreidimensionalen Gefühls, einer Schönheit und Haltbarkeit usw., weshalb er von Geschäftsleuten sehr geliebt wird. Wird hauptsächlich zur Herstellung von Gepäck, Sport- und Freizeitprodukten, Outdoor-Produkten usw. verwendet.